Die erste Ernte in diesem Jahr war im Mai 2014.
Der Honig hat eine angenehme Süße und schmeckt fein nach Rapsblüten. Da er auch die typische hell-cremige Konsistenz von Rapshonig hat, ist er offensichtlich das Ergebnis emsigen Sammelns in den
umliegenden Rapsfeldern. Sicherlich nicht ausschließlich, einige Obstbäume und andere Blütengewächse sind bestimmt auch noch angeflogen worden.
Im vergangenen Jahr hat erstmals ein Imkerkurs im Pfarrgarten stattgefunden, der eine Bienensaison lang alle Aktivitäten um die Honigernte live und eindrücklich aufzeigte (siehe Bilder unten).
Auch in diesem Jahr veranstaltet Jochen Behrens vom Imkerverein Schöppenstedt zusammen mit den Vereinen Artenreich und Allmende aus Eilum diesen Kurs für Hobby-Imker und Interessierte.
Beginn des neuen Kurses ist Samstag, der 15.03.2014, 14:00 Uhr
Treffpunkt ist der Gemeindesaal des Pfarrhauses in Eilum.
Der Imkerkurs 2013 war durch schwierige Wetterbedingungen nicht einfach, aber dafür umso lehrreicher. Vom März bis zum November trafen sich die 20 Teilnehmer sehr regelmäßig alle 2-4 Wochen und lernten von Jochen Behrens vom Imkerverein Schöppenstedt alles, was man für das Imker-Handwerk benötigt. Zuletzt konnte jeder der wollte sein eigenes Bienenvolk mit nach Hause nehmen.
Bilder: Bianca Otto